Die Abstimmung des Motors auf den Auspuff is das wichtigste was man bei einem neuen Auspuff beachten muss.
Hierbei werden die Variogewichte, Kupplungsfedern und Gegendruckfeder der gegebenen Leistung angepasst.
Die Kupplungsfedern !
Was man bei einem Sportauspuff zuerst wechseln sollte sind die Kupplungsfedern.
Da die Leistung von 4000-5000 auf 7000-8000 erhöht wurde können die alten Kupplungsfedern natürlich nichts mehr bewirken.
Ich empfehle die grün/gelben Federn von Malossi (sport Kit), oder die blauen Federn von Polini da diese für die meisten Sport Auspuffanlagen ausreichen.
Durch Kupplungen wie die Deltaclutch, 2g, S6 TG, und co. kann man die Federn durch die Vorspannung noch genauer einstellen
Wenn die Federn gewechselt sind, könnt ihr euch mit dem schwereren Teil beschäftigen.
Das wechseln der Gewichte !
Am einfachsten ist es mit einem Drehzahlmesser zu arbeiten.
Zuerst solltet ihr schwere Gewichte einsetzen ca 10g.
Danach startet ihr eine Testrunde und ihr werdet merken, dass der Roller ab einer bestimmten Drehzahl anfängt zu beschleunigen.
Diese Stelle spürt man ganz deutlich. Merkt euch die Drehzahl auf dem Drehzahlmesser und führt mehrere Testläuft durch um genau sicher zu sein.
Wer keinen DZM hat, muss nach Gefühl arbeiten.
Nun geht ihr langsam mit den Gewichten runter, bis ihr die Drehzahl erreicht habt, bei die der Roller vorher mit schweren Gewichten hoch gedreht hat.
Ihr habt die Leistungsdrehzahl gefunden das is der Bereich an dem der Roller die meiste Leistung hat.
nach mehreren Testläuften müsste der Roller beim Gas geben hoch drehen, mit der Drehzahl nich absinken und zum Schluss ausdrehen.
Etwas anschaulicher:
Beschleunigung - ca. 7500-8000 UPM (Gas gegeben)
Durchzug - ca. 7500-8000 UPM (Durchzug auf 60-70 Km/h)
Endgeschwindigkeit - ca. 9000 UPM (Endgeschwindigkeit erreicht, Motor dreht auf Enddrehzahl)
Die Gegendruckfeder !
Die Gegendruckfeder sollte nur bei sehr stark getunten Motoren gewechselt werden.
Bei Sportanlagen dient sie in erster Linie dazu, dass der Keilriemen nich durchrutscht.
Sollte das der Fall sein, muss eine stärkere verbaut werden.
Abstimmen des Vergasers auf den Auspuff !
In der Regel sind die kleineren Sportauspuffanlagen zu schwach um das Mischungsverhältnis so gravieren zu beeinflussen, dass der Motor zum überhitzen neigt.
Trotz allen könnt ihr zur Sicherheit mal eure Zündkerze beobachten.
Sollte die Elektrode sehr hell bzw weiß werden, solltet ihr eine größere Hauptdüse in euren Vergaser verbauen.
Ist die Zündkerze rehbraun, is alles Top und kann weiter gefahren werden.
Ein schwarzes kerzenbild ist in der Regel nich weiter schlimm, schluckt aber etwas Leistung. Das verkleinern der Hauptdüse wü
|