scooter-tuning
  Leistungsverlust prüfen
 
Wenn dein Roller nicht mehr so will:

Ok...nach wielviel KM ihr was machen sollt kann man nicht ganz sagen...
ich check immer alles durch wenn der roller nicht mehr richtig rennt...
sei es beim anfahren stottert oder ähnliches...

-Zündkerze nachschaun,ob sie noch Funk.Wie sie ausschaut(Tabelle auf der HP hier)
ob der Abstand noch passt 0,6mm
 

-OK..Vergaser reinigen macht sinn!..Ob die Düsen nicht zu sind HD und ND.

-Die meistzen haben eine Benzinfilter in der Leitung.Der kann sich auch zusetzten.
Dann austauschen.

-Auslasskanal reinigen.Zyndkerze raus.Auspuff ab.Mit jetwas stumpfen die Zündkerze
nach unten drücken,und dann den kanal reinigen wo der auspuff dran geschraub war.Aber vorsichtig,nicht den Kolben so verkratzen.Wegen Ölablagerung die auch
Leistung kost.

-Dann die Luftfiltereinlage auch mal auswaschen...bzw mal ne neue kaufen...vor allem nach über 5.000km macht das sinn,und kosten nicht viel..

-Gewichte checken wenn der roller ein anderes schaltverhalten aufweist..sei es wenn er schlechter zieht..oder beim anfahren etwas ruckt..
dann gewichte Checken ob die schon eckig sind oder noch normal..
gegebennenfalls austauschen...

-Kupplungsbeläge kann man eigenltich mal dann mitchecken...wenn der Variodeckel mal ist...sollte noch etwas mehr als 2-3mm belag drauf sein...und schaut ob sie gleichmässig abgefahren sind...

-Den Keilriemen sollte man sich auch ansehen...vor allem ob er noch genug Grip hat....denn die ganzen sachen kann man immer mal machen wenn die Vario auf is..dann erspart man sich meist ne menge streß...muß auf der glatten oberfläche min. noch 17,00mm betragen.ansonsten wechseln

-auch mal den Membranblock anschauen....manchmal dichten sie schon nicht mehr richtig ab was zu leistungsverlust führen kann..dazu sollte man auch die stahlmembrane durch carbon membrane ersetzen...

-Harte Fälle die KW Simmeringe.Wenn er garnicht mehr angeht.Luftfilter runter,Startpilot rein sprühen.Sollte erkurz laufen und wieder ausgehen.Könne es die SR sein.

-Kolbenfresser.Hatte bestimmt schon jeder mal.Zündkerze raus.Finger auf Loch und Starten.Kein spürparen Großer Druck.80% ein Fresser oder mal einen Klemmer.


und sonst...Lichter gegebenenfalls mal checken..weil ohne blinker oder ähnliches zu fahren wird immer schlimmer...denn es passieren dann verdammt schnell unfälle..

also alle 1000km bzw 4 monate:
- getriebölstand kontrollieren und ggf wechseln
- bremsflüssigkeitsstand kontrollieren
- reifen ( profil )

nach 5000km bzw 12 monaten:
- getriebölstand kontrollieren und ggf wechseln
- bremsflüssigkeitsstand kontrollieren
- reifen ( profil )
- zündkerze wechseln
- lufftfilter säubern
- bremsbeläge überprüfen und ggf wechseln

nach 10.000km bzw 24 monaten:
- getriebölstand kontrollieren und ggf wechseln
- bremsflüssigkeitsstand kontrollieren
- reifen ( profil )
- zündkerze wechseln
- lufftfilter säubern
- bremsbeläge überprüfen und ggf wechseln
- variorollen wechseln ( wenn se abgenutzt sind )

ja ich denke das reicht erstmal und halt immer generell drauf gucken, dass licht, bremsen, stossdämpfer und sowas alles richtig funktioniert. aber das merkst du ja eigentlich alles selbst, wenn was nicht stimmt. musst dich also nicht genau an die km zahl halten, sondern bei verdacht einfach mal nachgucken.
 
  Heute waren schon 31 Besucher (45 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden