|
Da es in der Regel sehr oft vor kommt dass gefragt wird: "Welcher Auspuff auf original", oder "Was passt zu meinem Motor" hab ich mir überlegt ein kleines Faq zu erstellen, über ein Paar Anlagen, nach denen derzeit öfters Gefragt wird.
Also dann Fang ich mal an:
Yasuni Z:
Guter Auspuff für den 50ccm original Zylinder. Leicht abzustimmen, Preis/Leistungsverhältnis stimmt, und der Sound ist auch ganz akzeptabel, sprich nicht zu laut.
Yasuni R:
Einer der besten Anlagen für den original Zylinder die es derzeit gibt. Macht ordentlich dampf und ist auch noch ohne weiteres auf höher drehenden Sportzylindern einsetzbar wie zB Stage 6 Sport. Abzustimmen ist der Yasuni auch relativ einfach, und lässt sich mit etwas geschich mit einem Zeitaufwand von ca. einer Stunde bewerkstelligen.
Yasunui c16:
Auf dem original Zylinder etwas unterfordert, kann aber zum laufen gebracht werden. Auf 70ccm Sportzylindern dreht der wirklich gut auf. Eine sehr gute Anlage für Sportmotoren. Auch auf den schwächeren DR, Polini und Malossi Sport Zylindern läuft der Auspuff wirklich sehr gut. Auf Stage 6 Sport, Polini Corsa etc. wirklich sehr gut.
Leo Vince ZX:
Bringt am meisten was auf dem original Piaggio Motor. Gute Leistung für kleines Geld. Sehr leicht abzustimmen. Leider kann der ZX keine gute Qualität aufweisen. Manchmal bricht er beim übergang zum ESD. Das Chrom läuft schnell an. Sound ist recht dumpf.
Leo Vince RR:
Resonanzkörper ist gleich wie beim ZX, jedoch wurde ein anderer ESD verwendet, der aus EchtCarbon gefertigt ist.
Leo vince Touring & Sp3:
2 unauffällige anlagen die nur für den original zylinder ausgelegt sind. Leicht abzustimmen, und bringen etwas mehr Leistung als der originale Auspuff. Günstige alternative zum teuen Original. Rosten schnell.
Tecnigas Silent Pro:
Wie der Touring & Sp3 ist der Silent Pro eine Touring Anlage die am besten auf dem original Zylidner zurechtkommt. Qualitativ aber besser als die Leo Vince Anlagen verarbeitet
Tecnigas Netx-R:
Läuft gut auf dem Minarelli Motor. Auf Piaggio und Peugeot gibt es bessere Alternativen mit besserer Verarbeitung. Leistung ist Akzeptabel. Wird auch in Chrom geliefert. Leider auch wie bei dem ZX schlechte Qualität des Chromes.
Tecnigas Rs70:
Sehr guter Auspuff für den original Zylinder sowie für 70ccm Sport. Läuft wirklich hervorragend. Leider ist die Verarbeitung des ESD's nicht berauschend. Wird mit der Zeit undicht, und verfärbt sich schnell. Aber ansonsten TOP.
Laser X-Pro:
Läuft wirklich hervorragend auf dem originalen Minarelli Motor. Einer der besten Anlagen für Minarelli, da er zum einen leicht abzustimmen ist, günstig ist, und zum anderen man für das Geld wirklich Qualität bekommt. Chrom ist sehr beständig.
Doppler S3R:
Hervorragend verarbeitete Anlage zu einem sehr fairen Preis. Läuft wirklich sehr sehr gut, vor allem auch auf 7oer Sport. Gibt es auch in Chrom zu kaufen - Qualität kann sich sehen lassen. Die beste performance gibt der Doppler auf Peugeot Motoren ab. Hier kann er auf alle Fälle dem Yasuni R das Wasser reichen. Aber auch auf anderen Motoren ein sehr sehr guter Auspuff.
Hebo Performer:
Auch ein sehr sehr guter Auspuff für den original Zylinder. Vor allem auf 70er Sport läuft er sehr gut. Verarbeitung ist auch ein Traum. Wird entweder Vernickelt, oder verchromt geliefert. Rosten wird der Auspuff nur schwer.
Stage 6 Pro:
Auch ein guter Auspuff für den Original Zylinder, jedoch schwer abzustimmen. Eher etwas für 70er Sport bis low-Midrace. Verarbeitung ist wirklich gut.
Stage 6 Pro Replica:
Meiner Meinung nach der beste Auspuff für den Original Motor. Läuft wirklcih sehr sehr gut, und die Verarbeitung ist sehr gut. Abzustimmen ist er aber relativ schwer. Jedoch mit etwas Zeit und Geschick leicht zu bewerkstelligen. Wird auch in Chrom gelifert. Qualität des Chroms ist sehr sehr gut.
Stage 6 Street:
Unauffälliger Auspuff mit guten Leistungswerten. Bester Touringauspuff.
Metrakit Handmade:
Leistung etwas über dem Leo Vince Zx. Jedoch sehr leise für einen Sportauspuff. Gute Verarbeitung für wenig Geld.
Metrakit SP:
Auch ein sehr guter Auspuff für den original Zylnder. Leistungswerte in etwa wie beim Stage 6 Pro. Also auch eher was für 70ccm Sport bis Mid-Race.
Im Grunde waren dies so ziemlich die aktuellsten Anlagen für Original Motoren.
Noch ein kleiner Abstimmhinweis für den Stage 6 Pro Replica, da das sehr oft gefragt wird:
Auf Piaggio sowie Minarelli Motoren, mit original Variomatik und Kupplung:
Ca. 4,0 Gramm Variomatikgewichte, +/- 0,3 Gramm
Gelbe Polini oder Rote Malossi Kupplungsfedern
am besten eine weiße Gegendruckfeder mit 7 % von Polini
und auch um sicher zu gehen, die Vergaser HD etwas anheben.
Ich hoffe ich konnte euch hiermit eine Gute Anleitung bereitstellen welchen Auspuff ihr für euren Original Motor wählt.
Auspuff info,s / Tips
Sport
Leovince Handmade GP
Leistung im Bereicht vom ZX
Geeignet für ori 50cm³ bedingt Sport 70cm³
-E-Pass-
ca 160-170 Euro
Tecnigas Next-R / TNT One
Leistung im Bereich vom ZX, etwas weniger Endspeed
Geeignet für: ori & Sport 50cm³
- ABE -
ca. 100-120 Euro
Tecnigas Tek
Leistung ungefähr vom Next-R
Geeignet für: ori & Sport 50cm³
- ABE -
ca. 100-115 Euro
LeoVince ZX / RR / S
Carbon ESD, dreht weiter aus als Next, kräftiger Sound, sehr beliebt
Geeignet für: ori & Sport 50cm³ & Sport 70cm³
- ABE -
ca. 105-135 Euro
Metrakit Handmade
Beschleunigung gut, Preis ebenfalls.
Geeignet für: 50cm³ & (bedingt) 70cm³ Sport
- ABE -
ca. 125 Euro
Polini Funky
sehr laut nach einiger Zeit, Leistungsmäßig besser als ZX.
Geeigent für: 50cm³ & 70cm³ Sport
- keine ABE -
ca. 150 Euro
Doppler S3R
Drehmomentstark --> Anzug ohne Ende, kommt fast an Laser X Pro dran.
Geeignet für: 50cm³ & 70cm³ Sport
- ABE -
ca. 155 Euro
Hebo Performer
roter ESD, wird nicht sehr laut, dreht weiter aus als Doppler S3R
Geeigent für: 50cm³ & 70cm³ Sport
- ABE -
wird nicht mehr hergestellt....
Yasuni Z
eher was für 50cm³, auf 70cm³ lieber Suni R. Drehmomentstark, um einiges besser als ZX & Co leistungsmäßig. Wird nur vom Laser (und meiner Meinung nach) vom Doppler S3R übertroffen.
Geeignet für: 50cm³ & 70cm³ Sport
- ABE -
ca. 140-160 Euro
Laser X Pro
Meiner Meinung nach bester Pott für 70cm³ Sport außer Suni R und Gianelli NRX. Dreht weit aus & drehmomentstark.
Geeignet für: 50cm³ & 70cm³ Sport
- ABE -
ca. 155-190 Euro
MHR Replica
Nicht vom Namen täuschen lassen. Schlechter als Laser X Pro. Viel zu teuer.
Geeignet für: 50cm³ & 70cm³ Sport
- ABE -
ca. 215 Euro
Mid-Race
Yasuni R
Ich zähle ihn mal zu Mid-Race, da man ihn hier noch fahren kann. Leistung like Tecnigas RS70, besser als Laser X Pro. Dreht weit aus.
Geeignet für: 50cm³ & 70cm³ Sport & Midrace
- ABE -
ca. 180-200 Euro
Tecnigas RS70
Schlechte Lackqualität, dreht weiter aus als Suni R
Geeignet für: 70cm³ (bedingt) Sport & Midrace
- ABE -
ca. 155 Euro
Stage 6 Pro
Sehr drehmomentstark, Stage 6 eben (passend zum Zylinder)
Geeignet für: 70cm³ Midrace
- kein ABE -
ca. 160 Euro
Metrakit SP
Anzug & Durchzug top! Dreht weiter aus als Stage 6 Pro, um einiges weiter als Yasuni R
Geeignet für: 70cm³ Midrace
- kein ABE -
ca. 200 Euro
Yasuni C16 / Bidalot Endurance
Stärkster Midrace-Pott überhaupt! unterstützt zylifüllung bis über 12.000upm.
Geeigent für: 70cm³ Midrace
- kein ABE -
ca. 220 Euro
TopPerformances Nardo Replica
Super verarbeitet, Top-Midrace-Pott, wir nur vom C16 getoppt
Geeignet für: 70cm³ Midrace
- kein ABE -
ca. 200 Euro
Polini Forrace
Dreht weit aus, kommt allerdings nicht an Nardo ran.
Geeigent für: 70cm³ Sport & Midrace
- kein ABE -
ca. 210 Euro
High-End
Malossi MHR Team
ca. 340 Euro
Polini Evolution (für Evolution-Zylinder ausgelegt)
ca. 235 Euro
Kundo F1
ca. 300 Euro
Metrakit ProRace
ca. 250 Euro
Yasuni C20 / Bidalot Speed
ca. 260 Euro
TJT F1
ca. 300 Euro
2Fast (ja, die gibt’s! für Piaggio)
Auf Anfrage bei Scooter-Attack
Yasuni C21 (nur überarbeiteter High-End-Zylinder)
ca. 290 Euro
Zu High-End kann ich nicht viel sagen, da ich sie nicht getestet habe. Nehmen sich aber nicht wirklich viel auf dem richtigem Zylinder. Alle ohne ABE!
Die Exoten
Ninja Twinner
Leistung ..geht so & Mega-Sound.
Geeignet für: 70cm³ Sport
- keine ABE -
ca. 200 Euro
Turbokit RR
Schlechte Leistung, Aussehen ist Geschmacksache
Geeignet für: 50cm³ ori & Sport
- ABE -
ca. 170 Euro
IXIL GP1
Schlechte Leistung, geile Optik, geiler Sound. Hat zwar gleichen Reonanzkörper wie TecniGas RS70, aber durch die 2 ESDs heftige Rückstauprobleme. Daher die schlechte Leistung!
Geeidnet für: 50cm³ ori & Sport
- ABE –
ca. 210 Euro
Die Unauffälligen (für die die, das wollen)
Polini No Smoking
So ziemlich der stärkste unauffällige Pott.
Geeignet für: 50cm³ & (bedingt) 70cm³ Sport
- ABE -
ca. 140 Euro
Stage 6 Street
sehr unauffällig und sehr gute Leistung. Wird nur vom No Smoking getoppt (bei den Unauffälligen). Gutes Preis- / Lesitungsverhältnis
Geeignet für: 50cm³ & (bedingt) 70cm³ Sport
- ABE -
ca. 100 Euro
TopPerformances Powered
Optik Geschmackssache, Leistung ok für einen Unauffälligen.
Geeignet für: 50cm³ Sport
- ABE -
ca. 120 Euro
LeoVince SP3
Optik (Geschmackssache), Leistung noch Zufriedenstellend
Geeignet für: 50cm³ ori
- ABE -
ca. 90 Euro
LeoVince Touring
relativ guter Anzug, kaum Endspeed...
Geeignet für: 50cm Sport
- ABE -
ca. 90 Euro
Tecnigas Silent Pro
Leise, dreht weiter als die meisten anderen unauffälligen aus.
Geeignet für: 50cm³ & 70cm³ Sport
- ABE -
ca. 95 Euro
Sito Plus
Erinnert an Ori-Pott , Leistung schlecht
Geeignet für: 50cm³ ori
- ABE -
ab 60 Euro
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Also generell ist zu bemerken dass alle anlagen auf ori gut laufen würden. ist halt abstimmungssache.
Auf Peugeot laufen gut:
Yasuni Z
Yasuni R
Leovince S
Top Perf. Nardo
Auf Minarelli liegend aufen gut:
Laser X-Pro
Stage 6 Pro
Tecnigas Next
Tecnigas RS70
Metrakit Handmade
Auf Piaggio laufen gut:
Stage 6 pro
Hebo Performer
Yasuni R
Tecnigas RS70
Nun zur abtimmung:
Bei dem anbau eines Sportauspuffes muss man die variogewichte ändern und die Kupplungsfedern wächseln.
Man kann nicht sagen welche rollen jetzt genau verbaut werden sollen um das richtige ergebnis zu erzielen, denn das ist von roller und aupuff verschieden. Ein zx auf mina braucht ca. 5,5 gr. gewichte weil er keinen so hohen druck aufbaut um leichtete zu wählen. Dann gibt es den stage 6 pro auf pia. bei ihm musste ich 4,2 gr. gewichte wählen um die optimale beschleunigung zu erzielen. Aber auf alles ori.
Bei den federn kann man da schon genauere Aussagen machen. Bei Polini federn empfehlen sich am besten weiße oder gelbe. die blauen sind schon um einiges zu hart wenn man nicht vorhat auf einen 70er umzusteigen.
und die gegendruckfeder muss nicht geändert werden. und wenn ja dann nur in manchen fällen.
|
|