|
|
|
Allgemein
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auspuff
|
|
|
|
|
|
|
|
Zylinder
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Dämmwolle sitzt im ESD ( Endschalldämpfer )
Sie verhindert das durch die austretenden Abgase keine geräusche verursachen indem sie im ESD "herumwirbeln"
Dämmwolle verbrennt nach einiger Zeit, feststellen kann man das daran das der Auspuff ziemlich laut wird.
Hier jetzt die Anleitung zum wechseln.
1. Als erstes hat man normal einen Auspuff, der sieht ca so aus

2. Um die Dämmwolle zu wechseln bzw zu entfernen muss man den ESD abschrauben.

Er ist mit 3 schrauben am Auspuff befestigt.
3. Mann muss die Halterung zum Auspuff abziehen, sieht dann so aus.

Einzelnd sieht sie so aus.

4. Mann muss die außere Hülle des ESD abziehen. Das erfordert ein bisschen Kraft.Das sieht den so aus, da ich gedacht hab nach knapp 4000 km ist die Wolle endlich mal weg hab ich das ding einfach mit nem großen Ruck abgezocken und Schwups bröselt das mistzeug auf meine Decke

Man kann jetzt einfach diese "Wolle" abnehmen.
Sie besteht aus 2 Teilen die man einfach abnehmen kann.


Andere Auspuffanlagen sind noch im ESD gedrosselt, undzwar durch eine Verenngung auf der rechten seite am Auslaß (rechts aufm bild)
Ja und jetzt einfach in anderer Richtung wieder zusammenbauen, entweder mit neuer Dämmwolle oder für die es laut haben wollen ohne Dämmwolle.
Wer kein Geld für teure Wolle aus einem Scootershop hat kann Glaswolle aus dem Baumarkt nehmen, diese muss aber dan häufiger ersetzen.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 28 Besucher (40 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|