1. erst mal das wasser im im Behälter komplett bis oben hin füllen! Randvoll! Deckel offen lassen....
2. dann die Schelle an der Wasserpumpe AM OBEREN Schlauch öffnen und den schlauch vorsichtig runterziehen, bis das Wasser und die Luft herausströmen... nicht zuuu viel...der Flüssigkeitsbehälter sollte nicht leer werden!
danach den Schlauch wieder draufstecken und schelle wieder festziehen UND den Behälter wieder auffüllen!
3. danach die Schelle oben am ZYLINDERKOPF öffnen und die selbe prozedur wie bei der Wasserpumpe! Lasst aber diesmal soviel wasser rauslaufen bis der Wasserstand auf die "max" Markierung am Kühlwasserbehälter ist!
Die Schelle festziehen und Behälter Deckel zuschrauben nicht vergessen!
4.Kickt den Roller ein paar mal an mit ausgeschalteter Zündung und dann lasst ihr ihn mal so ca. 5min im stand laufen, damit die Luft, die sich eventuell noch irgendwo versteckt hat, in den Wasserbehälter steigt!
Überprüft nochmal den Wasserstand danach und füllt ggf. Wasser nach.
das müsst ihr jedes Mal machen, wenn ihr das Wasser ablassen musstet!
WICHTIG!! So werden die Schläuche angeschlosen:
Da viele Leute ihre Schläuche an der pumpe flasch anschliessen hier noch ein ADD-ON: der schlauch der von der Pumpe OBEN weggeht, muss in den Zylinder führen! Und der Schlauch der UNTEN an der pumpe weggeht kommt auch UNTEN an den Kühler (falls es 2 verschiedene anschlusshöhen am Kühler gibt z.B. wie beim Aerox)
Hier alles im Überblick:
Kühler Anschluss unten -> Wasserpumpe unten
Wasserpumpe oben -> Zylinder seitlich
Zylinderkopf oben -> Kühler oben
Sicherheitshalber der scoot angekickt und nachdem er gelaufen ist den kühlwasserstand nochmal überprüfen.Und ggf nochmal wasser nachgefüllt.
|